Die aus dem Fichtelgebirge kommende junge Firma hat sich in den letzten Jahren schnell zu einem der nachgefragtesten Hersteller auf dem Fahrradmarkt entwickelt.
Cube Bikes haben ein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis, die Ausstattung der Cube Räder sind nahezu unschlagbar. Das ist aber noch lange nicht alles: Für Innovative Technik im Rahmenbau, Cube ist Vorreiter mit dem "C:68"-Carbon, 68% Faseranteil für leichtere und hochfeste Carbonrahmen.
Die Cube Bikes bieten auch was fürs Auge, kein Messestand wurde in den vergangenen Jahren auf der EUROBIKE so bestaunt wie der von Cube. Frische Farben und tolles Design treffen auf hochwertige Materialien.
Auch für Individualisten bietet Cube das Besondere: Anbauteile wie Lenker und Vorbau oder Laufradsätze sind farblich auf das entsprechende Modell abgestimmt und sind nur mit den Cube Bikes zu bekommen.
Auf Cube trainieren unter anderem auch die Spieler der DFB-Auswahl.
Cube your Life.
Seit 1991 baut die Hamburger Firma Fahrräder in Eigenregie, seit dem haben sich die Stevens, unserer Meinung nach, zur Referenz im Bereich Trekking und Cross und Cyclocross entwickelt.
Mit dieser Meinung stehen wir natürlich nicht allein da, Stevens wurde wiederholt zur beliebtesten Marke im Fachhandel gewählt. Die ansprechenden Geometrien, die leichten Rahmen mit Top-Ausstattung zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern uns jede Saison aufs Neue.
Das ist aber noch lange nicht alles. Stevens Bikes sind von vorne bis hinten durchdacht, Gruppentreue bei Schaltungskomponenten, hochwertige Laufräder und Dämpfungselemente machen ihr Stevensrad zur leistungsfähigen Spassmaschine.
Besonders schön für Individualisten: Das Customprogramm im Rennradsegment. Sie haben die Wahl, Rahmen, Schaltgruppe, Laufradsatz, Reifen, Lenker, Sattel und so weiter, so stellen Sie Ihr Rennrad nach Ihren Wünschen zusammen.
Auch der Mountainbike Bereich kann sich mehr als sehen lassen, so erzielte der Vorgänger des aktuellen Jura eine Topwertung (sehr gut) in der Mountainbike 5/2018: "Fazit: Feinstes und wunderbar sicheres Handling, höchst potentes 120-mm-Fully und eingebauter Fahrspaß. Das Jura war einer der absoluten Lieblinge der Tester." Der Test ist online verfügbar.
Stevens profitiert besonders von den Erfahrungen aus dem Profisport, das Stevens Racing Team prägt seit seiner Gründung 2003 den Cross-Sport in Deutschland. Über 30 nationale Goldmedaillen und zahlreiche Podestplatzierungen in den Klassen Elite, Damen und Junioren hat das Team bereits eingefahren. International ist das Team nicht zuletzt durch die Weltmeistertitel in der Mastersklasse 2009 und 2010 von Jens Schwedler erfolgreich.
Stevens. Lightweights made in Hamburg.
Der 1958 in den USA gegründete und seit 1978 mit Hauptsitz in der Schweiz Sportartikel-Hersteller begann seine Geschichte mit Skistöcken aus Aluminium, damals ein Quantensprung im Wintersport.
Den ersten Meilenstein im Fahrradbereich gelang Scott 1989. Man führte eines der bedeutendsten Produkte in der Geschichte des Radsports ein - den aerodynamischen Lenker. Der Lenker wurde vom Amerikaner Greg Lemond bei der Tour de France eingesetzt und verhalf ihm zum Sieg der Tour.
Seitdem sind die Schweizer nicht mehr aus dem Fahrradsegment wegzudenken. Leichtester Rennradrahmen der Welt (2001), erstes Federgabel "Unishock" (1991) und weltweit leichtestes Fully "G-Zero" (1998), um nur ein paar bahnbrechende Errungenschaften zu nennen. Mit Nino Schurter stellt Scott sogar den derzeitigen MTB-Weltmeister.
Scott - No Shortcuts
1995 verkaufte Riese & Müller sein erstes Bike, ein Faltrad mit einer damals völlig neuen Technologie. Zu der Zeit produzierten die beiden Gründer Markus Riese und Heiko Müller noch nicht selbst und doch entstanden in den nachfolgenden Jahren viele neue und innovative Fahrradkonzepte.
Auch heute sind R&M für ihre Innovation bekannt. Sie sind der Vorreiter im Bereich Premium-eBike und auch Falträder gibt es nach wie vor. Inzwischen haben sie ihren eigenen Produktionsstandort in Mühltal bei Darmstadt und vertreiben weltweit ihre Bikes.
Die Premiummarke verspricht für jeden das richtige eBike anzubieten. Da sind insbesondere die City- und Tourenräder, Cargobikes für jeglichen Transportbedarf, Kompakträder, aber auch Mountainbikes im Sortiment.
Und auch die Digitalisierung steht bei R&M im Fokus. So werden in den Bikes sogenannte RX Chips verbaut, die über eine App dirkt auf Deinem Telefon ausgewertet werden können. Das ermöglicht beispielsweise auch eine Ortung des Bikes bei Diebstahl. Also rundum ein durchdachtes nationales Unternehmen mit sehr hochwertigen Bikes.
Christian Bezdeka, Marcus Ihlenfeld und das woom Team lieben Fahrräder und das Gefühl, Kindern Freude zu machen. Alles begann mit der Suche nach dem perfekten Rad für ihre eigenen Kinder. Sie wollten genau wissen, was denn das ideale Kinderrad ausmacht und Räder bauen, die Kinder und ihre Eltern begeistern.
Wenn es um die Bedürfnisse der Kids geht, ist woom konsequent. 85 % der Fahrradteile sind individuell entwickelt und exklusiv für woom produziert. So kommt woom zu Rädern, die für die kindliche Anatomie und Bedürfnisse maßgeschneidert sind.
Ein paar kleine aber feine Tipps zum Fahrad fahren lernen, gibt es auf der Website von woom zu finden, nämlich hier.
1972 in Taiwan gegründet ist Giant zum weltgrößten Hersteller von Bikes herangewachsen. Aber auch sie haben einmal klein angefangen und standen für die Herstellung von Fahrrädern für Jede/n und das zu erschwinglichen Preisen. Auch heute halten sie dieses Versprechen.
Giant bietet in jeder Kategorie Fahrräder an. Das geht von eBikes oder Rennrad, MTB sowie Cross- & Gravelrädern bis hin zu City-/Trekkingrädern und Bikes für die Kleinsten.
Veloheld baut seit 2007 Fahrräder aus Stahl für alle Helden des Alltags. Mit ihren Rädern wollen sie die Mobilität in Städten erleichtern und Dir auf sportlichen Entdeckungstouren sicher zur Seite stehen.
Der Firmensitz von Veloheld ist in der wunderschönen Landeshauptstadt Sachsens gelegen: Dresden. Dort werden die Rahmen in Eurer Wunschfarbe lackiert und falls gewünscht, direkt mit Euren Wunsch-Komponenten zusammengebaut. Also ein Produkt direkt aus der Nachbarschaft. Und nebenbei sind es auch noch echt schicke Räder.
Mit der Marke Conway haben wir ein sehr breites Spektrum an Modellen für Euch parat. Vom eBike bis zum Kinderrad bietet es in den letzten Jahren farblich gern auch ausgefallene Modelle zu guten Konditionen an.
Mit Orbea haben wir einen spanischen Fahrradhersteller im Sortiment. 1840 als Waffenhersteller gegründet, baut das Unternehmen nun schon seit über 100 Jahren Fahrräder. Die Kollektion von Orbea reicht vom Rennrad bis zum E-Fully. Dabei machen sie sich aktuell mit besonders leichten E-MTBs mit großer Reichweite einen Namen. Aber auch Kinderräder haben die Spanier in ihrem Sortiment.